OKSTEIN Wohnraum GmbH präsentiert 93 Wohneinheiten im Umsiedlungsgebiet Erkelenz-Immerath

23.4.2024

Die OKSTEIN Wohnraum GmbH hat im Rahmen eines gemeinsamen Treffens mit dem Oberbürgermeister der Stadt Erkelenz, Stephan Muckel, und dem Technischen Beigeordneten, Ansgar Lurweg, ihre Pläne für ein bedeutendes Wohnungsbauprojekt vorgestellt.

Im Zentrum des Austauschs stand die Entwicklung von 93 modernen Wohneinheiten im Umsiedlungsgebiet Immerath (Neu). Das Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum in der Region.

Geschäftsführer Georg Bommes und Vorstand Rafet Ok präsentierten gemeinsam mit der leitenden Architektin die bisherigen Fortschritte sowie die weitere Planung. Besonders positiv hervorgehoben wurde die architektonische Gestaltung des neuen Immerather Marktes. Die geplanten drei Giebelansichten sollen künftig den Marktplatz prägen und dessen Charakter nachhaltig stärken.

„Wir freuen uns sehr über die konstruktive Zusammenarbeit mit der Stadt Erkelenz und darüber, dass unser Projekt auf so positive Resonanz stößt“, betont Rafet Ok. „Mit diesem Vorhaben leisten wir einen bedeutenden Beitrag zur Bereitstellung von bezahlbarem und zukunftsorientiertem Wohnraum.“

Die OKSTEIN Wohnraum GmbH setzt dabei konsequent auf nachhaltige Bauweisen und eine ansprechende Architektur, die nicht nur Wohnqualität schafft, sondern auch das städtebauliche Umfeld aufwertet.

Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten für den inspirierenden Austausch und die Unterstützung auf dem Weg zur erfolgreichen Umsetzung dieses Projekts.