Bundesbauministerin Verena Hubertz zu Gast in Mönchengladbach

1.9.2025

Auf Einladung des Oberbürgermeisters der Stadt Mönchengladbach, Felix Heinrichs, fand ein hochrangiges Treffen mit der Bundesbauministerin Verena Hubertz statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Wohnungsbau sowie die Umsetzung des neuen Bauturbo-Gesetzes, das die Schaffung von Wohnraum in Deutschland beschleunigen soll.

Von Seiten der OKSTEIN Wohnraum GmbH nahmen Vorstand und Geschäftsführer Rafet Ok, Geschäftsführer Herr Bommes sowie Beirat Olaf Geist teil. Im direkten Austausch mit Frau Hubertz und Oberbürgermeister Heinrichs wurden insbesondere die laufenden und geplanten Projekte der OKSTEIN Wohnraum GmbH thematisiert. Dabei standen die Aspekte Nachhaltigkeit, Energieeffizienzgestaltung sowie die Sanierung von Bestandsgebäuden im Vordergrund.

„Für uns als regional verwurzeltes Unternehmen ist es von zentraler Bedeutung, nicht nur neuen Wohnraum zu schaffen, sondern auch den Bestand nachhaltig zu entwickeln. Energieeffizienz, Klimaschutz und soziale Verantwortung gehen dabei Hand in Hand“, betont Rafet Ok.

Die Bundesbauministerin machte in ihrer Ansprache deutlich, welche Weichen die Bundesregierung künftig stellen will: Vereinfachte Verfahren, mehr Tempo beim Neubau, aber auch eine stärkere Förderung von nachhaltigen Konzepten im Bestand.

Auch die Entwicklungen in Mönchengladbach wurden hervorgehoben: In den vergangenen Jahren hat sich die Stadt positiv bemerkbar gemacht – mit Fortschritten im sozialen Wohnungsbau, nachhaltigen Baukonzepten sowie Bestandssanierungen im Bereich Nachhaltigkeit.

Ausblick

Die OKSTEIN Wohnraum GmbH wird auch in Zukunft ihren Beitrag leisten, um dringend benötigten Wohnraum in Mönchengladbach und der Region zu schaffen. Mit einem klaren Fokus auf nachhaltiges Bauen, energieeffiziente Projekte und die Entwicklung zukunftsfähiger Quartiere engagiert sich das Unternehmen weiterhin dafür, die Wohnungsbauziele auf lokaler wie auch auf nationaler Ebene aktiv zu unterstützen.